Kokos Amaranth Pudding

Einfach mal die Seele baumeln lassen und sich in karibische Gefilde denken. Da wir ja gerade alle nicht reisen dürfen, ist das eine gute Möglichkeit, um sich in den Urlaub zu denken.

Und, was erinnert einen mehr an Karibik als der Geschmack von Kokosnuss? Genau, nichts. 🙂
Daher lass dich doch einfach mal mit dem Frühstück (oder Zwischensnack oder Mittagessen oder Abendessen 😉 ) dazu einladen, gedanklich Urlaub zu machen. Aktuell werden ja auch die Temperaturen wieder wärmer, sodass du auch draussen in warmer Luft deine Mahlzeit geniessen kannst.

Das ganze Gericht ist mit einer Kokosnote gespickt. Von dem Kokosdrink, in der der Amaranth gekocht wird, über das Kokosöl, hin zu den Kokosraspeln, welche mitgekocht werden. Und, um es abzurunden wird das Ganze vor dem verspeisen mit Kokosraspeln garniert.

Der Amaranth ist ein Pseudogetreide und somit für Menschen mit Glutenunverträglichkeit sehr gut geeignet. Sie enthält gesunde Inhaltsstoffe, welche nicht ausser acht gelassen werden sollten. Zu dem ist auch die Kokosnuss gesund. Also, noch ein weiterer Grund, sich hin und wieder einen leckeren Kokos Amaranth Pudding zu kochen.

Vorgekocht lässt er sich auch gut mitnehmen. Zum Beispiel auf die Arbeit / zur Uni / Schule oder aber auch für einen Ausflug und Picknick unterwegs. Einfach in ein Glas füllen, Deckel drauf und los geht es. Reste lassen sich eben so gut im Kühlschrank für am nächsten Tag aufbewahren.

Kokos Amaranth Pudding
Zutaten
- 100 ml Kokosdrink (aus dem Karton)
- 100 ml Wasser
- 100 g Amaranth
- etwas Kokosöl
- 1 EL Zucker (nach deinem belieben)
- 2 EL Kokosraspel
Anleitungen
- Kokosdrink und Wasser in einen Topf geben und zum kochen bringen.
- Amaranth hinzufügen. Umrühren und Zucker, Kokosraspel und Kokosöl hinzufügen. Auf kleiner Stufe für 20 – 30 Minuten weiterköcheln lassen.
- Herd ausschalten und nochmal ca. 10 Minuten quellen / ruhen lassen.
- Aus dem Topf in eine Schüssel füllen.
- Mit Kokosraspeln und ein wenig garniert geniessen. Guten Appetit.
Notizen
- Ganz wichtig: Zwischendurch immer wieder umrühren, da es sonst am Topfboden anbackt.
Dir gefällt mein Rezept? Dann teil es doch gerne mit deinen Freunden.
Du hast den Kokos Amaranth Pudding nachgemacht? Dann zeig es mir doch auf Instagram. Nutze dafür den Hashtag #yvonnekocht und verlinke mich unter @yvonne_kocht_
PIN MICH!

https://www.intercultural-reflections.de/character-t/index.html